Unsere Infomaterialien in 8 Sprachen
Infomaterialien bestellen
Im Rahmen des Projekts sind in Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteur:innen aus der Berliner Clubkultur Informationsmaterialien zu Awareness-, Diversity- und Antidiskriminierungsstrukturen entstanden.
Diese Materialien sollen Clubs und Kollektiven dabei helfen, den Aufbau von Awareness-, Diversity- und Antidiskriminierungsstrukturen anzugehen und umzusetzen. Über den QR-Code auf den verschiedenen Materialien wird unsere Website erreicht, auf der alle Materialien in 7 Sprachen zu finden und downloadbar sind.
Die Materialien können Clubs und Kollektive nach Bestellung (!) kostenfrei im Büro der Clubcommission abholen. Wir kontaktieren dich per E-Mail, um eine Abholzeit zu vereinbaren.
Aktuell gibt es folgende Materialien:
HANDREICHUNG ZUM BESCHWERDEMANAGEMENT MIT FALTPLAKAT
Im Rahmen des Projekts „Diversitygerechtes Ausgehen in Berlin (DAB)” haben wir eine praxisnahe Guideline entwickelt, die Clubs, Festivals und Veranstaltende dabei unterstützt, verantwortungsvoll mit Diskriminierung und Gewalt umzugehen.
Sie zeigt, wie ein individuelles Beschwerdemanagement aufgebaut werden kann – als zentraler Teil eines nachhaltigen Awareness-Konzepts. Denn diskriminierungssensible Clubkultur entsteht nicht von allein, sondern durch Strukturen, die zuhören, handeln und verändern.